📣Unsere März-Ausgabe ist da!

Wer Arbeit sucht, der findet sie auch – man muss nur wollen. Stimmt das? Reichen suchen und wollen wirklich aus? Oder ist diese Aussage nur ein Weg, um sich nicht mit einer komplexen Situation auseinanderzusetzen, solange sie einen selbst nicht betrifft? Was ist überhaupt Arbeit? Geht es darum, die Wirtschaft am Laufen zu halten oder […]
Unsere Februar-Ausgabe

Münster liegt am 51.9607 Breitengrad und 7.6261Längengrad. Bis zum Nordpol sind es rund 4.235 Kilometer und bis zum Südpol ungefähr 15.803 Kilometer. 🌏 Wir sind sehr eng mit dem Rest der Welt verbunden und das nicht erst seit gersten!Wir haben uns auf die Suche nach Spuren des Kolonialismus in Münster begeben. Und so wie die […]
✨Ein frohes neues Jahr✨

… beginnt mit der neuesten Ausgabe der „draußen!“. Wir haben für den Beginn des neuen Jahres einfach mal über den Tellerrand geschaut. Selbstverständlich verfolgen wir in jeder Ausgabe den Anspruch, mit unseren Artikeln, neue Perspektiven einzunehmen und weitere Sichtweisen zu eröffnen. Denn auch wir sind von den Erzählweisen und Bildern der medialen Berichterstattung geprägt. Für […]
📣Unsere Dezember-Ausgabe!

Zieht euch Mütze und Schal an und schaut bei unseren Verkäufer*innen vorbeit! Wie immer geht die Hälfte des Erlöses an sie. ⭐ Sie freuen sich auf euch! ⭐ Zeit fasziniert uns, wir wollen sie irgendwie fassen: Mit der Orientierung an Himmelsgestirnen werden Kalender erstellt; zunächst mit Sand- und Wasseruhren, dann mit mechanischen und heute meist […]
Unsere Oktober-Ausgabe ist da!

Irgendwie findet alles seinen Platz. Aber was ist mit den Plätzen am Rande der Gesellschaft? Wieso finden sich Menschen dort wieder? Und vor allem: Was kann man dagegen tun? In dieser Ausgabe sind wie diesen Fragen nachgegangen. Die Altersarmut steigt in Deutschland an, was zusätzlich soziale Vereinsamung nach sich zieht. Klaus Köster hat mit Jenny […]
Unsere Ausgabe für August und September ist gedruckt!

Unsere Verkäufer*innen freuen sich auf Ihren Besuch. Die Hälfte des Erlöses geht wie immer an sie! Wohnungslosigkeit, Armut und soziale Ausgrenzung sollte niemand in unserer Gesellschaft erleben müssen – und doch ist es für viele Menschen Alltag. Dank der Bemühungen der Wohnungslosenhilfe ist das Bewusstsein für Wohnungsnotstand und der Problemlagen wohnungsloser Menschen gewachsen. Wohnen zu […]